Thymio
Thymio wurde an den technischen Hochschulen von Lausanne und Zürich entwickelt. Die gesamte Hardware, Software und alle Dokumentationen sind Open Source. Mit der Aseba Software Suite steht eine einfache Programmierumgebung zur Verfügung, die es ermöglicht, den Roboter sowohl textbasiert als auch über eine grafische Oberfläche visuell zu programmieren. Auch die Programmierung mit Scratch und Blockly ist möglich. thymio

Aseba Suite

Promotion Video auf Youtube

Actioncards - Verhaltensmuster (PDF 0,7 MB Dez2019)